Centro Machiavelli - Italienisch lernen in Florenz
Methode
Bereits ab der ersten Stufe (den Anfängern) sind vier Fähigkeiten besonders wichtig, die über die Grammatik- und Satzbaukenntnis hinaus erlernt und gefestigt werden sollten, um sich in realen Kommunikationssituationen angemessen ausdrücken zu können: Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Sprechen.
Hierzu werden in der Klasse mit Hilfe authentischer Unterrichtsmaterialen Situationen simuliert, die allmählich immer komplexer werden. Die Materialien für den Italienischkurs werden nur für die untersten Stufen geringfügig in der Struktur und dem Wortschatz angepasst. In den höheren Italienischkursen werden verschiedenartige italienische Texte verwendet, um auch die stilistische Vielfalt der Italienischen Sprache zu erkennen und wiederzugeben.
Einstufungstest
Die Einteilung in die verschiedenen Sprachniveaus richtet sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen und wird anhand eines schriftlichen und mündlichen Einstufungstests vorgenommen. Einstufungstest findet am ersten Kurstag für alle Studenten statt (außer für komplette Anfänger und Studenten, die Einzelunterricht gebucht haben). Alle zwei Wochen ist ein weiterer Test vorgesehen, um in die nächsthöhere Stufe zu gelangen.
Zertifikate
Am Ende des Kurses erhält jeder Student ein Zertifikat mit Angabe der Kursdauer und Stundenzahl.

|